Inhaltsbereich
Wirtschaftsförderung
Mit fast 25.000 Einwohnern ist Varel die größte Stadt im Landkreis Friesland und das "industrielle Herz" der Region. Sowohl große Unternehmen als auch zahlreiche KMU sind in Varel ansässig, darunter Größen aus den Bereichen Metall, Papier und Flugzeugbau, Logistik und Erneuerbare Energien.
Die Stadt Varel hat eine eigene Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, die zentrale Anlaufstelle für alle wirtschaftlichen Belange ist. In der Stabsstelle sind auch der Bereich Märkte sowie die Pressestelle angesiedelt.
Wir helfen Ihnen gerne!
Vareler Unternehmen, ob groß oder klein, alt eingesessen oder in Planung, können uns ansprechen. Unser Anliegen ist es, Varel als Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stärken und ihn attraktiv und wettbewerbsfähig zu halten. Dafür nehmen wir uns der diversen Anliegen der ortsansässigen Unternehmen an.
Hilfe in Coronazeiten
Der Rat der Stadt Varel hat in seiner Sitzung am 22. April 2020 beschlossen, dass die Stadt sich mit insgesamt 360.000 EUR am Friesland Hilfsfonds beteiligt. Ein erster Betrag von 180.000 EUR wird für die Unterstützung der ersten Säule des Hilfsfonds (Liquiditätshilfen) verwendet, ein zweiter, ebenfalls mit 180.000 EUR beziffert, steht für die Umsetzung weiterer städtischer Hilfsmaßnahmen, deren Ausgestaltung verwaltungsintern erarbeitet wird, zur Verfügung.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Varel möchte Betriebe und Organisationen in der Corona-Krise unterstützen – zeitnah, unkompliziert und zielgerichtet. 2020 hat sie hierfür erste Aktionen umgesetzt, über die Sie sich hier informieren können. Weitere Aktionen für 2021 werden derzeit vorbereitet.