Inhaltsbereich
Aufstellung eines Radverkehrskonzepts für die Stadt Varel
Aufstellung des Radverkehrskonzepts für die Stadt Varel startet
Nachdem der Rat der Stadt Varel im vergangenen Herbst die Aufstellung eines Radverkehrskonzepts beschlossen hat und im Dezember die Auftragsvergabe erfolgte, ist nun die Aufstellung des Radverkehrskonzepts für die Stadt Varel mit der Auftaktveranstaltung am 22.03.2021 auch für die Öffentlichkeit gestartet.
Die Aufstellung des Radverkehrskonzepts für die Stadt Varel ist auf mehreren Ebenen gestartet. Ein wichtiger Bestandteil hierbei ist die Öffentlichkeitsbeteiligung, bei der die Stadt Varel ihre Bürger*innen dazu aufruft, sich inhaltlich einzubringen. Hierzu hatten sie die Möglichkeit bei der Auftaktveranstaltung am 22.03.2021 nähere Informationen zu erhalten. Wenn Sie diesen Termin verpasst haben, kein Problem, dann klicken Sie bitte hier.
In der Auftaktveranstaltung wurde neben einer allgemeinen Einführung zum Radverkehrskonzept und Informationen zu den Beteiligungsmöglichkeiten ein Ausblick auf den Prozess und die Fertigstellung des Radverkehrskonzeptes gegeben.
Wegedetektiv, Fragebogenaktion und Rückmeldung per E-Mail
Wir möchten den Radverkehr und die Mobilität in Varel nachhaltig und zukunftsfähig gestalten und erstellen dazu als einen Baustein ein Radverkehrskonzept. Das Wissen unserer Bürgerinnen und Bürger möchten wir dabei, wie angekündigt, nutzen und bitten um Ihre Unterstützung und Rückmeldungen u.a. mit dem „Wegedetektiv“, den Sie hier vorfinden. Sie können im Wegedetektiv ihre Ideen für Maßnahmen im gesamten Stadtgebiet an von Ihnen bestimmten Orten (Punkte oder Strecken) in der Karte eingetragen.
Zusätzlich können Sie sich im Rahmen einer Fragebogenaktion an der Aufstellung des Radverkehrskonzeptes beteiligen. Der Fragebogen ist auch in Papierform im Rathaus erhältlich.
Weiterhin können Sie ihre Ideen und Anregungen auch per E-Mail an radverkehrskonzept@varel.de senden.