Inhaltsbereich
E-Rechnungen
Seit dem 18. April 2020 haben Sie als Dienstleister für öffentliche Auftraggeber die Möglichkeit, Rechnungen in einem strukturierten elektronischen Format zu stellen. Die Stadt Varel nimmt E-Rechnungen auf folgenden Wegen entgegen:
- Per E-Mail an erechnung.varel@kommune365.de
- Über unser Uploadportal unter https://erechnung.kommune365.de
Ihre elektronische Rechnung wird auf formelle Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft und Sie erhalten eine Bestätigung über den Eingang der Rechnung.
Anschließend wird sie dem Adressaten mit Hilfe der Leitweg-ID bereitgestellt. Die Leitweg-ID wird dem Rechnungsteller durch den Auftraggeber bekanntgegeben und muss in der elektronischen Rechnung angegeben werden.
Die Leitweg-ID der Stadt Varel lautet: 034550026026-0-41
Bitte beachten Sie, dass Sie als Rechnungssteller elektronische Rechnungen zehn Jahre lang digital und revisionssicher archivieren müssen.
Für die elektronische Rechnungsstellung im Land Niedersachsen wird der Standard XRechnung verwendet. Die Anforderungen dazu sind dem Standard XRechnung in der jeweils aktuellsten Version zu entnehmen. Dies bedeutet, dass Ihre Rechnungen maschinenlesbar abgebildet und eindeutig beschrieben sein müssen. Ein einfaches PDF reicht also nicht. Informationen zum Standard XRechnung finden Sie unter folgendem Link: XRechnung.