Inhaltsbereich
Bachelor of Arts (B. A.) Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft
Stadtinspektor-Anwärter/in für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung
Allgemeine Dienste
Beamte der Laufbahngruppe 2 sind in allen Bereichen der Verwaltung tätig. Mit dem Studium erlangen Sie die Befähigung, gehobene Sachbearbeitung vorzunehmen sowie Leitungsfunktionen und Positionen des Managements zu übernehmen.
Was erwartet Sie?
Die beiden Studiengänge werden in einem Zeitraum von drei Jahren absolviert und gliedern sich in theoretische und praktische Studienabschnitte. Während der Ausbildung besteht ein Beamtenverhältnis auf Widerruf, wonach Sie einen Anspruch auf eine Vergütung gemäß des Beamtenbesoldungsgesetzes des Landes Niedersachsen haben.
Nach einem gemeinsamen Grundstudium haben Sie die Wahl zwischen den Studiengängen "Allgemeine Verwaltung" und "Verwaltungsbetriebswirtschaft". In beiden Studienzweigen werde in unterschiedlicher Gewichtung rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Qualifikationen vermittelt, die Sie befähigen, verantwortungsvolle Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung zu übernehmen.
Im Studiengang "Allgemeine Verwaltung" stehen rechtswissenschaftliche Inhalte, zum Beispiel das Verwaltungsrecht, das Kommunalrecht und das Zivilrecht im Mittelpunkt. Studierende, die die Fachrichtung "Verwaltungsbetriebswirtschaft" wählen, werden intensiver in Fachgebieten wie dem kommunalen Rechnungswesen und der Volkswirtschaftslehre auf wirtschaftlich geprägte Aufgabenstellungen in der Verwaltung vorbereitet.
In den praktischen Ausbildungszeiten bei der Stadt Varel und in einer anderen Behörde wird ein enger Bezug zur erlernten Theorie hergestellt. Sie lernen die verschiedenen Bereiche der Stadtverwaltung kennen. Dabei werden Sie in Publikumsbereichen, zentralen Einheiten oder bei der Klärung von Rechtsfragen eingesetzt, arbeiten an Projekten mit, nehmen an Besprechungen oder Sitzungen politischer Gremien teil.
Nach dreijährigem Studium erwerben Sie den akademischen Grad "Bachelor of Arts (B. A.). Gleichzeitig erlangen Sie auch die Befähigung für eine Laufbahn im allgemeinen Verwaltungsdienst und können somit als Inspektorin oder Inspektor in das Beamtenverhältnis übernommen werden.
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie können grds. in den Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 2 eingestellt werden, wenn Sie
- Deutsche/Deutscher sind oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU besitzen
- mindestens die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Schulabschluss haben
- bei Einstellung das 40. (bei Vorliegen einer Schwerbehinderung das 45.) Lebensjahr noch nicht vollendet haben
Einstellungstermin:
01.08. eines Jahres
Die Stadt Varel bildet nicht in jedem Jahr in diesem Bereich aus