Inhaltsbereich
Varel-Pfad
Der Varel-Pfad ist ein mit Hinweistafeln versehener Rundwanderweg der mit den schönsten und geschichtsträchtigen Gebäuden und Plätzen der Stadt Varel aufwartet. Aktuell weisen 55 Tafeln auf geschichtlich wertvolle Gebäude, die zur Entwicklung der Stadt Varel beigetragen haben, hin.
Auf den Hinweistafeln befinden sich QR-Codes, die für weitere Informationen mit dem Smartphone eingelesen werden können. Der Rundweg kann wahlweise zu Fuß oder mit dem Rad absolviert werden. Mit dem Pfad soll die Geschichte und das Erbe der schönen Stadt Varel dauerhaft erhalten und weitergegeben werden.
Der Übersichtsplan gibt einen Vorschlag für den Rundkurs vor, der im inneren Stadtbereich rund 3,5 km lang ist. Ergänzend hierzu können zwei weiterführende Routen gewählt werden. Eine davon führt auf rund 1,5 km zum ältesten Gebäude der Stadt, dem Waisenhaus. Die andere verläuft entlang des Vareler Waldes bis zum Wasserturm, von dessen Spitze aus eine schöne Sicht über Varel und Umgebung gegeben ist, diese Route ist 3,1 km lang.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden der Geschichte der Stadt Varel!
Dokumente
![]() |
Flyer - Varel-Pfad (3 MB) |