Inhaltsbereich
Schwarzes Ross
Der Krug "Zum Schwarzen Roß" wurde bereits im Gründungsjahr 1715 vom Grafen von Aldenburg zum Erbkrug erklärt. Das Grundstück, auf dem sich das 1796 von Eilert von Tungeln errichtete Gebäude für das "Schwarze Roß" befindet, zählt zum ältesten Ortskern von Varel. Gleichzeitig ist das Gebäude wesentlicher Bestandteil des Marktplatzes. In seiner ursprünglichen Form als Handelshaus genutzt, war es seit Jahrhunderten Traditionsgaststätte und auch Versammlungsort für viele Vereine.
Seit 1893 war der Krug im Besitz der Familie Meyer und genoss in dieser Zeit ein hohes Ansehen. So war die Gaststätte Stammlokal für die freiwillige Feuerwehr oder den Spielmannszug und zahlreiche andere Vereine und Privatpersonen. Ab 1909 war hier zeitweise sogar ein Kino mit 400 Sitzplätzen eingerichtet.