Der positive Corona-Befund eines Bewohners hatte das Altenheim Langendamm vor zwei Wochen in den Ausnahmezustand versetzt. Jetzt kann Entwarnung gegeben werden: Alle Bewohner und Mitarbeiter wurden negativ getestet. Das Altenheim Langendamm kann wieder "normal" arbeiten.
"Diese Zeit der Ungewissheit hat uns allen Extremes abverlangt. Allen Beteiligten – den Mitarbeitern des Altenheims, des Gesundheitsamtes und natürlich auch den Bewohnern sowie ihren Angehörigen - möchte ich danken für den großen persönlichen Einsatz, mit dem wir gemeinsam die Krise bewältigen konnten."
Ein Grund, warum die weitere Ausbreitung verhindert werden konnte, war sicherlich auch die Impfung in der Einrichtung, die ca. eine Woche vorher abgeschlossen werden konnte. Darüber hinaus arbeitet das Altenheim Langendamm in der Pandemie mit einem strikten Hygienekonzept, das der Ausbreitung der Infektion entgegenwirkt.
Erfreut zeigt sich die Stadt auch über den Kurswechsel des Landes hin zu dezentralen Impfteams. Damit hat nach Ansicht Wagners die Forderung der kommunalen Basis des Niedersächsischen Städtetages positive Früchte getragen. Derzeit wird überall an Konzepten gearbeitet, wie diese Impfteams arbeiten sollen. Eine Herausforderung stellt dabei die Verfügbarkeit des Impfstoffs und die aufzubauende Logistik dar.
Inhaltsbereich
Krisenbewältigung in Vareler Altenheim
Krisenbewältigung in Vareler Altenheim
Bürgermeister Wagner dankt Beteiligten für professionelle Arbeit.