Die Ausbreitung des Coronavirus wirkt sich auf das Leben jedes Einzelnen aus. Erlasse und Allgemeinverfügungen haben zu zahlreichen Veränderungen im Alltag geführt, es ist schwierig, den Überblick über die wachsende Flut an Informationen zu behalten. Auf dieser Seite haben wir versucht, die wichtigsten Themen gebündelt darzustellen.
Viele Informationen bietet auch der Fragen-Antwort-Katalog des Landes Niedersachsen, den Sie hier finden.
- Der niedersächsische Weg hin zu einem neuen Alltag mit dem Coronavirus
- Kostenlose Corona-Tests für Reiserückkehrer in Friesland
- Die Corona-Warn-App der Bundesregierung
- Vorschriften und Erlasse im Zusammenhang mit dem Coronavirus
- Entwicklungen im Landkreis Friesland
- Allgemeine Fragen zum Coronavirus
- Hilfen und Förderungen für die Wirtschaft
Neben diversen Projekten und Aktionen aus Varel und Umgebung finden Sie auf dieser Seite auch eine Übersicht wichtiger Beratungs- und Hilfsangebote. Dazu gehören die vom Landkreis Friesland zusätzlich geschaffenen Angebote der Familien- und Kinderservicebüros (u.a. Telefonsprechstunden, Hebammenservice, Tageschallenge für Kinder gegen Langeweile) wie auch Informationen zur Kampagne gegen häusliche Gewalt vom Landespräventionsrat Niedersachsen im Justizministerium und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.
Corona-bezogene Projekte und Aktionen aus Varel und Umgebung
- Unterstützung der Wirtschaft vor Ort
- Einkaufshilfen und Unterstützung im Alltag
- Datenbanken für Helfer
Beratung und Hilfsangebote in Coronazeiten
Informationen in anderen Sprachen
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung hat die wichtigsten Verhaltensregeln zu Coronazeiten zusammengestellt und sie in mehrere Sprachen übersetzt.