Inhaltsbereich
Anlaufstellen
I-Punkt
Internationaler Treffpunkt am Rande der Vareler Fußgängerzone. Hier können sich Menschen aller Nationalitäten am Dienstag und Donnerstag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr auf einen Kaffee treffen und sich austauschen und kennenlernen.
weitere Informationen
Sprachkurse
Informationen zu den aktuellen Sprachangeboten erhalten Sie von den Anbietern der Sprachkurse:
Agentur für Arbeit
Frau Manning, Tel.: 04461-30494 36
E-Mail: daniela.manning@arbeitsagentur.de
IBIS
Frau Leferink, Tel.: 04422 6013600
E-Mail: friesland@ibis-ev.de
VHS
Frau Bogdanski, Tel.: 04461-9879 21
E-Mail: d.bogdanski@vhs-frieslandwittmund.de
Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Tafel
DRK/Kleiderladen
Gaststraße 11
Tel.: 04451 966850
Di. und Do., 9:00 -11:00 Uhr
Mi., 15:00 - 17:00 Uhr
Möbellager/Diakonie
Gewerbestraße 7
Tel.: 04451 81580
Mo. bis Do. 8:00 - 16:00 Uhr
Fr. 8:00 - 13:00 Uhr
SOS Kinderdorf (Secondhand)
Bahnhofstraße 22
Tel.: 04451 5117
Di. 9:00 - 17:00 Uhr
SoVa (Secondhand)
Schloßstr. 2
Tel.: 04451 9189216
Di., Mi., Do. 15:00 - 18:00 Uhr
Mi., Do., Fr. 9:30 - 12:30 Uhr
Vareler Tafel
Oldenburgerstr. 30
Mittwoch: 14:30 18:30 Uhr (Ausgabe)
Fundus (Secondhand)
Lange Str. 61
Tel.: 04451 1249780
Di. bis Fr. von 10:00 - 18:00 Uhr
Fahrradwerkstatt
Die Fahrradwerkstatt der Oberschule Varel bietet in Zusammenarbeit mit den Integrationslotsen der Stadt Varel einen Reparatur Service an.
Arngaster Schülerfahrradwerkstatt
Arngaster Str. 9
Montag, 15:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14:10 - 15:40 Uhr
Beratung
Diakonisches Werk
Kirchstr. 1
Montag: 09 - 15 Uhr
Mittwochs : nach Absprache
Donnerstag: 09 - 15 Uhr
SOS Kinderdorf
Beratung für die ganze Familie
Bahnhofstr. 22
Mo. bis Fr. 9:00 - 12:00 Uhr (mit telefonischer Anmeldung)
und Do. 14:00 -18:00 Uhr
IBIS, im I-Punkt
Mo. bis Fr. 9:00 - 12:00 Uhr (mit telefonischer Anmeldung)
und Do. 14:00 -18:00 Uhr
Darüber hinaus können Sie sich jederzeit in den Öffnungszeiten an die zuständigen Mitarbeiter im Rathaus der Stadt Varel wenden.