Inhaltsbereich
Migration
Bedingt durch Krieg, Zerstörung und Verfolgung sind in den letzten Jahren vermehrt Flüchtlinge nach Varel gekommen. Auch wenn der Anteil der Nichtdeutschen in Varel immer noch unter 6 Prozent liegt, sind auch hier Veränderungen spürbar.
Um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten sind Integrationsbemühungen von allen Beteiligten notwendig. Die Suche, Anmietung und Ausstattung von Wohnraum ist eine Aufgabe der Stadt Varel. Darüber hinaus sind jedoch auch der Empfang, die Unterbringung und die Integration der Geflüchteten notwendig. Hierzu stehen in Varel Integrationslotsinnen und Integrationslotsen auf ehrenamtlicher Basis bereit, ohne deren Hilfe diese Aufgabe kaum zu bewältigen wäre.
Auf dieser Seite wird Ihnen ermöglicht, sich über verschiedene Einrichtungen (Beratungsstellen, Bildungsträger, Kleiderkammern, uvm.) zu informieren.