Der Allgemeine Soziale Dienst ist Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien.
Die Erziehung und Sorge für ein Kind nehmen in erster Linie die Eltern wahr. Mitunter können jedoch ergänzende Hilfen durch das Jugendamt bei der Erziehung notwendig werden.
Die Hilfe wird zwar den Eltern gewährt, sie orientiert sich jedoch an den Interessen des Kindes oder des Jugendlichen. Das heißt, das Kind oder die/ der Jugendliche muss an den sie/ ihn betreffenden Entscheidungen beteiligt werden. Angeboten werden unter anderem
- Erziehungsberatung,
- soziale Gruppenarbeit,
- Erziehungsbeistand,
- sozialpädagogische Familienhilfe,
- Erziehung in einer Tagesgruppe,
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung,
- Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der elterlichen Sorge,
- Heimerziehung und sonstige betreute Wohnformen oder
intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung.